Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Campingplatz Polle öffnet am Samstag 5.4.25

Live-Musik bei freiem Eintritt und erstklassige regionale Küche

Polle. Der Poller Campingplatz Weserterrassen feiert am Samstag, 5. April, Neueröffnung. Von 13 bis 15.30 Uhr sind dazu alle Interessierten eingeladen. Der bekannte Sänger Ron Philipps wird die Gäste bei freiem Eintritt mit Live-Musik unterhalten. Dennis Ewert und Philipp Sichler haben den Campingplatz zum 1. April übernommen. Sie setzen auf die drei Säulen Übernachtung, Gastronomie und tierisches Erleben.

Der Campingplatz bietet etwa 150 Stellplätze plus Zeltwiese. Direkt in Sichtweite befindet sich die Weser. Außerdem sind auch Ferienzimmer im Angebot. Das Restaurant Weserterrassen wird ein Ort für erstklassige regionale Küche. Es bietet 60 Innensitzplätze und 40 Außensitzplätze auf der Terrasse. Einheimische und Touristen sollen sich hier gleichermaßen wohlfühlen. Regulär ist es ab Sonntag, 6. April, geöffnet. Reservierungen sind online unter restaurant@weserterrassen.de möglich.

Drittes Standbein ist das Tierische Erleben. Dennis Ewert und Philipp Sichler haben 19 Lamas, drei Alpakas, mehrere Ziegen, Schafe und Minischweine mit nach Polle gebracht. Wanderungen mit den Lamas und Alpakas werden regelmäßig angeboten.

Im Seitenkopf der TAH-Sonderveröffentlichung zur Neueröffnung der Weserterrassen stand das Datum 15. April – das ist falsch. Die Feier zur Neueröffnung findet wie geplant am 5. April statt.

Quelle: TAH, 3.4.25 (Foto: Thomas Specht, Archiv)

2. Akteurstreffen Tourismus – Bodenwerder Polle am 17.2.25

Bodenwerder-Polle (red.).

Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle setzt die Entwicklung ihres touristischen Netzwerkes fort und lädt alle Tourismusakteure, gastronomischen Anbieter sowie interessierte Bürger zum zweiten Akteurstreffen ein. Die Veranstaltung findet am 17. Februar um 17 Uhr in der Mensa der Oberschule Bodenwerder, Adolf-Reichwein-Straße 2, statt und wird gemeinsam mit dem Touristikzentrum Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. (SVR) organisiert.

Nach dem erfolgreichen ersten Treffen im August 2024 steht nun der nächste Schritt an. Ziel ist es, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Akteuren weiter zu stärken sowie Wissen und Projekte gemeinsam voranzubringen. Die Veranstaltung wird zentrale Themen der touristischen Weiterentwicklung in den Fokus rücken.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Veranstaltungskalender 2025, das Lichterfest 2025 sowie erste Überlegungen zur stärkeren Präsenz der Figur Münchhausen in den Mitgliedsgemeinden, die von der Museumsleiterin Dr. Erler vorgestellt werden. Zudem wird Raum für einen allgemeinen Austausch geboten.

Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 7. Februar über www.gstoo.de/bodenwerderpolle oder über den unten stehenden QR-Code anzumelden. Für weitere Fragen steht die Solling-Vogler-Region unter 05536/960970 sowie die Tourist-Information Bodenwerder unter 05533/40541 zur Verfügung.

Quelle: Weser-Ith News

Weserfähre Polle stellt Betrieb vorübergehend ein

Der Landkreis Holzminden teilt mit, dass von Montag, 27. Januar, ab 9 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar, die Weserfähre Polle aufgrund von Reparaturarbeiten außer Betrieb genommen wird. Die letzte planmäßige Überfahrt erfolgt am Montagmorgen um 6:30 Uhr, bevor die Fähre auf der Poller Seite für die Sanierung an einer Winde festgesetzt wird.

Die Arbeiten an der Fähre, insbesondere die Reparatur an einer beschädigten Winde, sollen zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen. Spätestens bis Freitag ist mit dem Abschluss der Reparaturen und der Wiederaufnahme des Betriebs zu rechnen.

Die Straßenmeisterei bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehende Ausfallzeit und empfiehlt, alternative Routen einzuplanen.

 

Bekanntmachung aus Anlass von Vermessungs- und Kartierungsarbeiten sowie Baugrunduntersuchungen

Die Amprion GmbH hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen.

BITTE BEACHTEN SIE ANGEFÜGTE BEKANNTMACHUNG!

Im Auftrag der Amprion GmbH müssen vorbereitende Maßnahmen für die Planung des Rhein-Main-Links in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle durchgeführt werden.

Konkret handelt es sich dabei um Vermessungs- und Kartierungsarbeiten sowie Baugrunduntersuchungen für die Trassenplanung.

Im Flecken Polle werden Vermessungs- und Kartierungsarbeiten vorgenommen, in den Gemeinden Ottenstein und Vahlbruch sind Vermessungs- und Kartierungsarbeiten sowie Baugrunduntersuchungen vorgesehen.

Hier die Bekanntmachung:

RML_Aushang_Polle_Kart_02-25

Film: Burg Polle – Tragische Geschichte einer beeindruckenden Burgruine im Weserbergland